März 2023

März 2023

Neues aus dem Baustellenbüro

Für Ground Hopper und Stadien Sammler ist es der schönste Gammelige Ground überhaupt. Für uns ist sie unser bestes Stück, unser Schätzchen. Die Tribüne mit Mannschaftsräumen und Duschen. 

 

2016 feierten wir den 90. Geburtstag und sprachen augenzwinkernd über den Charme der ausgehenden 1920er Jahre. Aber es wurde immer klarer das wir etwas tun müssen. Das Förderprogramm Moderne Sportstätte 2022 Nordrhein Westfalen war für uns die Chance über eine Sanierung nachzudenken. Viel Wege mussten wir gehen und endlich konnten wir anfangen. 

 

Es entwickelte sich eine spannende Zeitreise zurück zu den Anfängen des ESV Blau Weiß Düsseldorf von 1926. So nach und nach werden wir euch hier zeigen, was wir alles entdeckt haben. Heute bringen wir euch erst einmal auf den aktuellen Stand zu dem, was wir geschafft haben. 

 

Wir haben zuerst Entrümpelt, aufgebaute Holzwände Stück für Stück abgebaut und alle Wände von der Holzverkleidung aus den 1970er Jahren befreit. Nach dem Abbau der auf 2,40 mtr. abgehängten Decke standen wir staunend in Räumen mit der Orignalhöhe von 3,38 mtr.. Aus dieser Decke fiel ein riesiges altes Vogelnest und einen Hühnerkäfig haben wir entdeckt. Hinter der Holzverkleidung fanden wir alte Zeitungsartikel und eine Eintrittskarte die Rätsel aufgibt. 

 

Wir haben unsere Planung immer wieder neuen Situationen angepasst. Es mussten alle Rohre  erneuert werden, auch im Fußboden. Jetzt gibt es eine komplett neue Wasserversorgung. Wir verzichteten auf energiefressende Heizkörper an der Wand und bauten eine energiesparende Fußbodenheizung ein. 

Unser Baustellenbüro ist z.Zt. im neuen Mannschaftsraum 1. Der aus einem ICE in den 1980er Jahren ausgebaute Tisch und die beiden Stühle aus den frühen 1960er Jahren stehen auf dem gerade fertig gewordenen supertollen Fußboden. Die Abhangdecke ist montiert, wo die Leuchten hinkommen, steht fest und alle Kabel für die Elektrische Versorgung sind gezogen. 

 

Wir sind so stolz auf unsere Ehrenamtlich mitarbeitenden Vereinsmitglieder und Freunde. Sie haben ein ganz besonderes Kapitel Vereinsgeschichte geschrieben.  

 

Für jetzt sagen wir Tschüss bis zum nächsten Bericht. 

Januar 2023

Hurra - Wir tippen das Licht an

Die Sanierungsarbeiten erreichen nach der Sanierung der Tennisplätze letztes Jahr das nächste Etappenziel. Es wird hell.

 

Die Flutlichtanlage am Platz war in die Jahre gekommen, zum Schluss dämmerte noch ein Leuchtmast vor sich hin und das letzte Spiel in der durch den DFB ohne Wertung abgebrochenen Session 2020, wurde vom Schiedsrichter nicht mehr angepfiffen. Es war zu dunkel. Die bis dahin verwendeten Leuchtmittel sind Auslaufmodelle. Energie- und kostensparendes Reparieren war unmöglich.

 

Wir haben nach einer Lösung gesucht. Energiefreundlich, Förderfähig, perfekt zugeschnitten auf unsere Platzverhältnisse und kostengünstig sollte es sein. Das ist uns gelungen.

 

Jetzt tippen wir glücklich per Steuerungs-App auf dem Smartphone die neuen LED Fluter an. Diese verbrauchen weit weniger als 50% der Energie der Altanlage und können dank ihres modularen Aufbaus individuell gesteuert werden, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Ob Pflichtspiel oder Training, für jede Anforderung kann die passende Einstellung gewählt werden. All das spart Energie und in der Folge Kosten. Hinzu kommt noch, dass die LED-Fluter keine Anlaufzeit benötigen und bei einer Garantiezeit von zehn Jahren lange Zeit wartungsfrei sind.

 

Wir sind der BV2 für Düsseldorf Flingern, der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz dankbar für die Unterstützung zur Finanzierung.

 

 

Unser Partner für Planung und Montage 

https://ledsports.de/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Sanierung der Mannschaftsräume für unsere  Fußballabteilung und die Spielfelder der Tennisabteilung  sind möglich geworden durch das Förderprogramm

" Moderne Sportstätte 2022"

des Land NRW und die Unterstützung durch die Landeshauptstadt Düsseldorf. 

 

Die Arbeiten an den Tennisplätze  sind  2022 im Frühjahr abgeschlossen worden. Die Arbeiten in den Mannschafsträumen können bald beendet werden. Die ehrenamtliche Unterstützung ist einfach großartig. Hierfür ein großes Dankeschön. 

 

Der Vorstand 03.2023

Wandbild: Das neue Bild 2022 ist fertig.  Danke fürs Danke ;-) 

Mit dem Verein https://www.verbunt-jugendkunst.de/ pflegen wir eine schöne Partnerschaft. 

Der gutenachtbus

Eine Bedarfsliste findet ihr hier https://gutenachtbus.org/spenden/

Geldspenden: Es ist sichergestellt, dass Spendengelder da ankommen wo sie hin gehören. 

Spendenquittungen werden ausgestellt. Wendet euch direkt an: 

https://gutenachtbus.org/   Mobile Hilfe für Obdachlose

Unseren ehrenamtlichen Unterstützern und unseren Partnern sagen wir von Herzen Dankeschön. Eure Hilfe bei den Sanierungen ist groß.

 

 

Unser Eingang

 

Der Tunnel, das Viadukt  -  ist

aufwendig saniert  2020/ 2021 

 

 

Eisenbahner Sportverein

"Blau-Weiß" Düsseldorf 1926 e.V. 

Sparda-Bank West e.G.

IBAN DE45 3306 0592 0000 001252 

Spendenquittungen können ausgestellt werden. Infos hier

Fragen zur Nutzung des Gelände Hier und hier

Anfahrt zum ESV hier

Vereinsmitgliedern und Turniergästen stehen Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung. 

Sportgelände

Die Anlage ist Privatgelände.  Besucher auf eigene Gefahr.

+++

Hunde müssen an der Leine geführt werden und dürfen nicht auf die Spielfelder laufen. Bitte sammeln Sie den Kot Ihres Hundes ein.

+++

Kein offenes Feuer - Kein Grillen

Fußball 

Info hier 

Angeln am Dingbanksee

 Info hier

Tennis

 Info hier

Kegler

Info hier

Sportschützen

Info hier

Neues Bild von verbunt Jugendkunst 

Infos: hier

Das offizielle Logo des ESV Blau Weiß Düsseldorf 1926 e.V. Nutzungserlaubnis erfolgt ausschließ-lich schriftlich über den Vorstand.

 

 

 

 

 

 

 

 

Eisenbahner - Raritäten

Zur Zugvollständigkeitskontrolle waren bis ca.1980 die Oberwagen-laternen zum Aufstecken als Zugschlusssignal im Gebrauch.

Bilder: Fotos ESV BW eigene und pixabay,com/de/ 

Druckversion | Sitemap
2023 © Eisenbahner Sportverein "Blau-Weiss" Düsseldorf 1926 e.V.

E-Mail

Anfahrt